Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Wir bei sivonteraqux nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen – transparent und verständlich.

Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Informationen wir über Sie speichern und wofür wir sie verwenden. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern direkt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

sivonteraqux

Emmeramspl. 5

93047 Regensburg, Deutschland

Telefon: +493069004201

E-Mail: contact@sivonteraqux.com

2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich anzumelden oder uns anderweitig Informationen mitzuteilen, erfassen wir automatisch bestimmte Daten. Das passiert technisch bedingt – ohne diese Informationen könnte Ihr Browser die Seite nicht anzeigen.

Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Verbesserung unseres Angebots. Die IP-Adresse wird nach spätestens sieben Tagen anonymisiert.

2.2 Bei der Anmeldung zu unseren Kursen

Wenn Sie sich für einen Kurs oder eine Beratung anmelden, benötigen wir natürlich mehr Informationen. Wir fragen nur das ab, was wir wirklich brauchen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional, für Rückfragen)
  • Rechnungsadresse (falls erforderlich)
  • Gewünschter Kurszeitraum

Ihre Daten nutzen wir, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen – also zur Organisation des Kurses, zur Rechnungsstellung und zur Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.3 Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Falls Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wichtig:

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbung ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete Zwecke. Hier die wichtigsten:

  • Vertragsabwicklung: Zur Durchführung von Kursen, Beratungen und anderen Dienstleistungen
  • Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über Kursdetails zu informieren
  • Technischer Betrieb: Damit die Website funktioniert und sicher bleibt
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zum Beispiel zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unseres Angebots: Anonymisierte Auswertungen helfen uns, die Inhalte zu verbessern

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich behalten wir Ihre Daten für uns. In einigen Fällen müssen wir aber mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten:

4.1 Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf die technischen Daten, die beim Websitebesuch anfallen. Er darf diese Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben verarbeiten.

4.2 Zahlungsdienstleister

Falls Sie eine kostenpflichtige Leistung buchen, arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Diese erhalten die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten – nicht mehr und nicht weniger.

4.3 Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen kann es sein, dass wir Daten auf behördliche Anordnung herausgeben müssen. Das passiert nur, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Und wir nehmen diese Rechte ernst.

5.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszweck und Speicherdauer.

5.2 Recht auf Berichtigung

Sind gespeicherte Daten falsch oder unvollständig? Dann können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir kümmern uns umgehend darum.

5.3 Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn einer dieser Gründe zutrifft:

  • Die Daten werden für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
  • Es besteht eine gesetzliche Löschpflicht

Achtung: Wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, können wir Ihre Daten erst nach Ablauf dieser Fristen löschen.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr verwenden – zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Löschung widersprechen.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Sie können diese Daten auch an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.

5.6 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen. Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an:

contact@sivonteraqux.com

Oder per Post an: sivonteraqux, Emmeramspl. 5, 93047 Regensburg

Wir antworten in der Regel innerhalb von drei Werktagen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen – oder wie das Gesetz es verlangt. Hier ein Überblick:

Datentyp Speicherdauer Grund
Zugriffsdaten (Logs) 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen Bis zur Erledigung + 6 Monate Bearbeitung und Nachvollziehbarkeit
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht (§ 147 AO)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Falls Sie eine frühere Löschung wünschen, können Sie das jederzeit beantragen – vorausgesetzt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserer Website sind verschlüsselt
  • Zugriffskontrollen: Nur berechtigte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups: Gegen Datenverlust sichern wir regelmäßig alle Systeme
  • Firewall und Virenschutz: Unsere Server sind gegen Angriffe von außen geschützt
  • Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100 Prozent sicher sein. Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten zu schützen.

8. Cookies und Tracking

8.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns, die Website benutzerfreundlicher zu machen – zum Beispiel, indem sie sich merken, dass Sie eingeloggt sind.

8.2 Welche Cookies verwenden wir?

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie werden automatisch gesetzt, wenn Sie die Seite besuchen. Ohne sie könnten Sie zum Beispiel keine Formulare absenden.

Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen (z.B. Sprachauswahl). Sie machen die Nutzung komfortabler.

Wir verwenden derzeit keine Analyse- oder Marketing-Cookies. Falls sich das ändert, informieren wir Sie vorab und holen Ihre Einwilligung ein.

8.3 Wie können Sie Cookies ablehnen?

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ganz blockiert. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.

9. Externe Links

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Websites. Sobald Sie diese Links anklicken und auf andere Seiten weitergeleitet werden, gilt nicht mehr unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese externen Anbieter mit Ihren Daten umgehen. Bitte informieren Sie sich dort jeweils über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen – zum Beispiel, wenn wir neue Funktionen auf der Website einführen oder sich die Rechtslage ändert.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Für Bayern ist zuständig:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 18

91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

12. Besondere Hinweise für Kursteilnehmer

Wenn Sie an unseren Kursen teilnehmen, verarbeiten wir zusätzliche Daten:

  • Leistungsdaten und Fortschritte im Kurs (wenn Sie dem zustimmen)
  • Feedback und Bewertungen
  • Kommunikation innerhalb der Lernplattform

Diese Daten dienen ausschließlich dazu, Ihnen ein gutes Lernerlebnis zu bieten und Ihren Fortschritt zu dokumentieren. Andere Teilnehmer haben keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten oder Leistungen.

Nach Kursende können Sie Ihre Lernfortschritte noch drei Monate lang einsehen. Danach werden diese Daten anonymisiert oder gelöscht – es sei denn, Sie möchten sie für spätere Kurse aufbewahren.

Transparenz ist uns wichtig:

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Datenverarbeitung haben oder unsicher sind, wie wir mit bestimmten Informationen umgehen – sprechen Sie uns einfach an. Wir erklären Ihnen gern, was genau mit Ihren Daten passiert.

Noch Fragen?

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: contact@sivonteraqux.com

Telefon: +493069004201

Post: sivonteraqux, Emmeramspl. 5, 93047 Regensburg