sivonteraqux Logo
sivonteraqux
Startseite Über uns Lernprogramm Tipps fürs Fernstudium Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei sivonteraqux nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf sivonteraqux.com einsetzen, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform zu sammeln und Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies funktionieren als digitale Notizzettel zwischen Ihrem Browser und unseren Servern. Wenn Sie sivonteraqux.com das erste Mal besuchen, sendet unser Server ein Cookie an Ihren Browser. Dieser speichert es lokal auf Ihrem Gerät. Bei Ihrem nächsten Besuch sendet Ihr Browser dieses Cookie zurück, sodass wir Sie wiedererkennen können.

Die meisten Cookies verfallen nach einer bestimmten Zeit automatisch – manche nach wenigen Minuten, andere bleiben mehrere Monate bestehen. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen.

Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?

Auf sivonteraqux.com verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unterschiedliche Funktionen bereitzustellen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen oder Formulare nicht absenden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsinformationen und ermöglichen sichere Anmeldungen.

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder Region. So müssen Sie diese Einstellungen nicht bei jedem Besuch neu vornehmen, was Ihnen Zeit spart.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, sivonteraqux.com kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen, die zu Ihren Interessen passen. Sie helfen auch dabei, die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen.

Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?

Konkret bedeutet das für Sie:

  • Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden, wenn Sie das nicht möchten
  • Ihre Dashboard-Einstellungen bleiben gespeichert – inklusive Ihrer bevorzugten Ansichten für Budgetmetriken
  • Wir können Ihnen personalisierte Lernempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen anbieten
  • Die Website lädt schneller, weil bestimmte Elemente lokal zwischengespeichert werden
  • Formulare, die Sie begonnen haben auszufüllen, können ihre Daten behalten, wenn Sie kurzzeitig die Seite verlassen

Beispiel: Wenn Sie regelmäßig bestimmte Finanzberichte auf sivonteraqux.com aufrufen, merken wir uns diese Präferenz und zeigen Ihnen diese Berichte prominent auf Ihrer Startseite an.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Einstellungen ändern.

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von sivonteraqux.com einschränken kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Wie lange speichern wir Cookie-Daten?

Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab:

  • Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben zwischen 30 Tagen und 24 Monaten gespeichert, je nach Zweck
  • Analytische Daten: Werden nach maximal 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht

Sie können alle Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Dies setzt alle gespeicherten Präferenzen zurück.

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf sivonteraqux.com werden von Drittanbietern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten. Dazu gehören beispielsweise Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Nutzung besser zu verstehen.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir arbeiten jedoch nur mit Partnern zusammen, die vergleichbare Datenschutzstandards wie wir selbst einhalten.

Zu den Diensten, die wir möglicherweise nutzen, gehören Web-Analyse-Plattformen und Content-Delivery-Netzwerke, die die Ladegeschwindigkeit unserer Website verbessern.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf sivonteraqux.com oder per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben.

Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zur Verwaltung Ihrer Präferenzen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

sivonteraqux GmbH

Emmeramspl. 5, 93047 Regensburg

Telefon: +493069004201

E-Mail: contact@sivonteraqux.com

Kontakt

Emmeramspl. 5
93047 Regensburg
Deutschland

+49 30 69004201

contact@sivonteraqux.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm

© 2025 sivonteraqux. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Tracking-Technologien, damit unsere Plattform reibungslos funktioniert und Ihre Lernerfahrung verbessert wird. Ohne diese Datensammlung können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.
Weitere Informationen